Teddy
Unadon/Unaju (Auberginen-Aal Kabayaki)
Heute habe ich mal keine eigenes Rezept für euch, aber ich möchte euch heute ein Gericht vorstellen, das eine meiner Lieblingsinstragrammerin vor kurzem gemacht hat.
Das Unadon/Unaju aus Auberginen, (das Wort ist ein Mix aus Unagi für Aal und Donburi bzw. Unaju für die jeweiligen japanischen Reisgerichte), dass Okonomis Kitchen vor kurzem gemacht hat, sah einfach absolut fantastisch aus.
Falls ihr euch für authentisch veganisierte, japanische Gerichte interessiert, kann ich euch nur empfehlen ihrer Seite zu folgen.
Hier ist Lisa Kitaharas Rezept:
https://okonomikitchen.com/vegan-unagi-don/
Ich habe die Auberginen statt in der Mikrowelle im Ofen gegart, bei 150°C für 7 Minuten und habe sie vorher noch ein wenig eingestochen mit einer Gabel.

Da ich wie oben beschrieben kein Dashi Pulver habe und eh noch etwas mehr "Meer" Geschmack an die Aubergine bringen wollte, habe ich 2/3 eines Nori Blatts mit einem Stück Kombu Alge und 100ml Wasser für 10 Minuten aufgekocht und dann durch ein Sieb abgegossen. Der Rest vom Nori Blatt kann auch schonmal in kleine Stücke gerissen oder geschnitten werden. Der kommt später noch auf den gedämpften Reis.
Ich hab die Aubergine nicht geschält, da mich die Schale nicht stört, ohne lässt sie sich aber später mit Stäbchen deutlich leichter essen und "zerfällt" auch eher wie richtig gegarter Fisch.
Für den typischen "Aal" Look, habe ich die gegarte Aubergine dann vorsichtig ein wenig angeschnitten und dann mit Kartoffelstärke eingerieben.
Während eine große Pfanne schon mal heiß wird, habe ich noch Mirin, Zucker, Sake und seperat Sojasauce in gleichen Teilen abgewogen und zur Mirin/Sake/Zucker Mischung noch das eingekochte "Dashi" gegeben (das waren circa 40g).
Dann wurde die Aubergine stark in etwas Öl angebraten, bis sie gut Farbe bekommen hat, denn normalerweise wird der Aal für dieses Gericht gegrillt.
Dann kam die Mirin Mischung dazu und die Aubergine wurde darin vorsichtig hin und wieder gewendet und weiter gebraten, bis die Flüssigkeit fast vollkommen verschwunden ist. Dann erst kam die Sojasauce dazu, damit sie nicht verbrennt.
Auch diese wurde dann noch ein wenig eingekocht und dann wurde die Aalbergine aus der Pfanne genommen. Lisa hat sie jetzt noch mit einem Brenner gebräunt um mehr Grill Geschmack an die Aubergine zu bekommen, mein Brenner hat allerdings recht schnell aufgegeben.

Jetzt nur noch Nori Blätter und etwas von der in der Pfanne gebliebenen Sauce auf gedämpften Reis verteilen.

Und schon ist euer Essen fertig. Serviert wird das ganze eigentlich entweder in einer Runden Schale, als Donburi oder in einer Jubako/Bento Box (Daher die Namen Unadon und Unaju)
Die Aalbergine noch mit etwas Sesam bestreien und dann ist dieses simple aber unglaublich leckere Gericht auch schon fertig.
Danke Okonomi Kitchen für diese Inspiration,wie oben schon gesagt ich kann die Seite wirklich allen empfehlen. 💜
Guten Appetit!
Hier findet ihr auch noch Lisas Instagram und Pinterest Account:
https://www.instagram.com/okonomikitchen/
https://www.pinterest.ca/okonomikitchen/


