Teddy
Tomatensauce aus dem Ofen
Aktualisiert: 19. Juni 2021
Heute ist nicht mein Tag. Ich hatte eigentlich einige Rezept für diese Woche geplant, aber unsere Küchenmaschine hat sich verabschiedet und ohne kann ich viele davon einfach nicht so gut umsetzen.
Und Geld für die Reperatur ist gerade auch nicht da, hoffen wir mal das ein billiges No Name Ersatzteil seinen Zweck erfüllt sobald es da ist. ;)
Wie dem auch sei, die Lust zu kochen hielt sich dementsprechend sehr in Grenzen Heute. Darum gab es einfach Pasta mit dieser super leckeren Tomatensauce die sich quasi von selbst zubereitet. :)
Dauer: 1 Stunde
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt: Sauce für 6-8 Portionen Pasta
Zutaten:
1000g (Kirsch)tomaten
250g Zwiebeln
Knoblauch Zehen nach eurem Geschmack (bei mir waren es 9-10)
75g Olivenöl
Salz, Pfeffer & Paprika Pulver edelsüß
1 Hand voll Basilikum
100g Weißwein
optional etwas Tomatenmark
Zubereitung:
Wie ja eingangs schon gesagt, die Sauce kocht sich quasi von allein. Der Ofen wird direkt auf 180°C vorgeheizt. Die Tomaten kommen einfach in eine Auflaufform, die Zwiebeln werden geschält und geviertelt und der Knoblauch einfach nur zerdrückt und von der Schale befreit.
Einen großzügigen Schluck Olivenöl darüber verteilen und mit einer großzügigen Prise Salz bestreuen.
Dann darf das Gemüse für eine halbe Stunde vor sich hin backen. Dabei dürfte sich schon ein unglaublich leckeres Aroma in der Küche ausbreiten. Meiner Meinung nach wird die Sauce durch das backen der Tomaten nochmal extra aromatisch und auch der "viele" Knoblauch verliert viel von seiner Schärfe durch die lange Garzeit.
Zu den Tomaten kommt dann eine Hand voll Basilikum und der Weißwein, rührt alles kurz um und dann darf das Gemüse für eine weitere halbe Stunde vor sich hin backen.
Wenn eure Auflaufform hoch genug ist, könnt ihr die Sauce auch direkt in der Form pürieren. Ich hab mich ein wenig verschätzt und musste sie vorher in einen Topf umfüllen. Püriert die Sauce einfach bis zur gewünschten Stückigkeit. Schmeckt sie mit etwas Salz, Pfeffer und etwas Paprika ab. Ihr könnt die Sauce auch noch mit etwas Tomatenmark binden, falls sie euch zu flüssig ist.
Dann könnt ihr auch schon Pasta Wasser aufsetzen. Die fertig abgeschmeckte Sauce könnt ihr dann entweder nochmal aufkochen oder im noch heißen Ofen warm halten bis die Pasta fertig ist. Dann müsst ihr beides nur noch vermischen.
Dann müsst ihr nur noch anrichten und könnt diese unglaublich aromatische Sauce mit Pasta eurer Wahl genießen. Ich empfehle sie noch mit etwas veganem Parmesan oder Hefeflocken zu toppen und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer zu bestreuen.
Guten Appetit!





Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜
Falls du mich untersützen möchtest, aber kein PayPal nutzt, kannst du mir auch hier einen Kaffee ausgeben: