Teddy
Tantanmen Ramen
Ich durfte gestern bei einem Podcast zu Gast sein und irgendwann sind wir auf das Thema Ramen gekommen. (Ein ausgezeichnetes Thema!)
Also musste ich einfach mal wieder Ramen machen, dieses mal mit einer super cremiger Brühe mit Tahin und gebratenem "Hack" nach Tantanmen Art, die von den sichuanesischen Dandan Nudeln insoiriert sind.
Das ganze geht wirklich unglaublich schnell und ist die perfekte Mahlzeit wenn man mal wenig Zeit oder Lust hat in der Küche zu stehen, sich aber trotzdem was richtig leckeres gönnen möchte.
Dauer: 15 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt 2 Portionen
Zutaten:
400g Brühe oder Dashi
300g ungesüßte Sojamilch
100g Sesammus (Tahin)*
2 Portionen Nudeln
2 Zehen Knoblauch
Ingwer, in etwa die gleiche Menge wie Knoblauch
Chili Paste nach Geschmack
200g veganes Hack (egal ob fertig gekauftes oder aus Trockensoja hergestellt)
2EL Sake
2EL Sojasauce
Etwas Sesamöl
Chiliöl
Tare
Toppings nach Wahl, ich empfehle
Lauchzwiebeln
Mais
Baby Pak Choi
Zubereitung:
Wie oben ja bereits geschrieben, das ganze geht super schnell. Setzt euer Nudelwasser auf und bereitet die Ramen nach Packungsanweisung zu.
Erhitzt 400g Gemüsebrühe/Dashi und wenn sie heiß ist, gebt die Sojamilch dazu.
Dann wird das Sesammus in die Brühe eingerührt, am besten durch ein Sieb damit keine Stücke übrig bleiben oder ihr mixt das ganze nochmal mit einem Pürierstab zu einer glatten Flüssigkeit. Haltet sie warm, sie sollte jetzt aber nicht mehr kochen, damit die Sojamilch nicht eventuell ausflockt.
*Tahin variiert extrem was den Geschmack und auch die Konsisten angeht. Nehmt also eventuell erstmal etwas weniger, probiert und nehmt dann etwas mehr, je nachdem wie es euch schmeckt.

Neben den Toppings, fehlt dann eigentlich nur das Hackfleisch. Dafür wird der Knoblauch und der Ingwer fein gehackt, dann in etwas Öl in einer heißen Pfanne kurz angebraten bis sie schön aromatisch riechen.
Dann könnt ihr euer Hack dazu geben und alles anbraten bis es eine schöne Farbe bekommen hat. Löscht es dann mit dem Sake und dann mit etwas Sojasauce ab, rührt etwas Chilipaste (so viel wie ihr mögt) so wie einen spritzer Sesamöl ein und bratet das Hack noch für 2-3 Minuten an.
Eure Nudeln sollten in der Zwischenzeit auch fertig sein und falls ihr eine fertige Tare habt, könnt ihr jetzt schon anrichten. Falls ihr keine Tare habt, könnt ihr die Brühe auch noch mit etwas Sojasauce, Mirin, Zucker und eventuell etwas Sake abschmecken.
Gebt eure Tare in die Servierschüsseln und gießt sie mit der heißen, cremigen Brühe auf.
Teilt dann die Ramen auf beide Portionen auf und garniert sie mit euren Toppings und etwas Chiliöl. Während das Hack gebraten hat, habe ich noch etwas Bak Choi leicht blanchiert und hinterher angeröstet.
Dann sind diese super schnellen Ramen auch schon fertig und können von euch genossen werden.
Guten Appetit!






Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜
Falls du kein PayPal benutzt, aber mich trotzdem untersützen möchtest, dann kannst du das auch hier tun: