Teddy
Spiegel"eier"
Aktualisiert: 29. Apr. 2021
Nachdem ich den "starken Bacon" gemacht hab, hab ich zuerst überlegt direkt einen Bruger damit zu machen, hab mich dann aber doch ein anderes Gericht daraus zu machen. Und dafür brauchte ich noch diese "Spiegeleier".
Es sollte nämlich "Strammer Max" geben, also eine herzhafte Brotzeit mit "Schinken", "Ei" und Graubrot.
Ich glaube das letzte Mal gab es das bei mir als ich noch ein Kleinkind war. War schön das mal wieder zu essen und sich an die gemütlichen Abende mit den Eltern auf der Couch zu erinnern.
Eine kleine Anmerkung, die ich auch schon bei den "Halben Eiern" sehr wichtig fand, vegane Eier werden einfach nicht wie das Original schmecken. Sie können einem Gericht aber eine ähnliche Geschmackskomponente oder Textur geben wie das Original, darauf zielt das Gericht hier auch ab. :)
Dauer: Circa 30-45 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt: 8-12 Eier/ 4 Portionen (je 2 Brote) Strammer Max
Zutaten:
"Eigelb"
75g Karotte (ungeschält gewogen)
40g Kartoffel (ungeschält gewogen)
30g Wasser
20g Öl
3g Hefeflocken
2g Kala Namak
3g Paprika Edelsüß
Prise Kurkuma
"Eiweiß"
400g Seidentofu
20g Tapioka Stärke
15g Klebereis Mehl
2g Kala Namak
Sonstiges für "Strammer Max"
8 Scheiben Grau- oder Roggenbrot
etwas Öl zum anrbaten
Schnittlauch
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Salz
Zubereitung:
Am längsten dauert eigentlich das "Eigelb".
Dafür müssen nämlich zuerst die Kartoffeln und die Karotten geschält und gekocht werden. Wenn sie richtig schön weich sind, wird das Kochwasser abgegossen, die anderen Zutaten kommen dazu und mit einem Pürierstab wird eine leckere cremige Masse daraus gemacht.
Während das Gemüse gar wird, kann schonmal der Seidentofu mit den anderen Zutaten püriert werden.
Wenn die einzelnen Komponenten fertig sind, könnt ihr eine Pfanne richtig schön heiß werden lassen, mit etwas Öl bepinseln und dann 1,5-2 EL des Eiweiß darin anbraten.
Ich wollte auf jeden Fall einen leicht braunen Rand haben, zum einen für die Optik von einem "normalen" Spiegelei, zum anderen um sicher zu gehen das sie auch wirklich gut durch sind.
Dann könnt ihr die "Eiweiße" aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Backpapier liegen lassen, während ihr die restlichen Zutaten fertig macht oder die anderen Eiweiße ausbratet.
Dann müsst ihr eigentlich nur noch das flüssige "Eigelb" mit einem Löffel in die Mitte setzen und schon ist das "Spiegelei" fertig.
Für "Strammer Max" würde ich dann noch Brot aufschneiden, ein"buttern" und in einer Pfanne anbraten.
Dann noch etwas leckerer Bacon dazu..

... und dann wird das Essen auch schon angerichtet. Zuerst etwas Bacon auf das Brot, dann die "Eier". Noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer und grobes Salz darauf verteilen und mit etwas Schnittlauch toppen.
Guten Appetit!





Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜
Falls du kein PayPal benutzt, kannst du mich Alternatv auch hier unterstützen: