- Teddy
Schnitzel mit knusprigen Ofen-Kartoffeln
Aktualisiert: 29. Apr. 2021
Das gute an dem Rezept für Seitan Nuggets ist, das es sich echt universell einsätzen lässt. Ganz egal ob ihr die Seitan Masse in die Form von langen Stücken zum ausstechen, in Runde Form für Patties oder einfach in Schnitzel Form bringt, das Ergebniss ist einfach immer lecker.
Aus dem Rezept für Seitan Nuggets lassen sich ganz easy 10-15 Schnitzel formen, die ihr dann nicht ausstecht oder in Nuggetform schneidet, sondern einfach paniert und damit zu Schnitzeln macht.
Als Beilagen dazu gibt es köstliche, knusprige Ofenkartoffeln und etwas Salat.
Dauer: 1 Stunde (falls ihr die Schnitzel schon fertig gekocht und über Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen habt)
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt 4 Portionen
Zutaten:
4-8 Seitanschnitzel (je nach Hunger)
125g (Soja)Milch
75g Mehl
5g Stärke
2g Backpulver
2g Hefeflocken
Prise Salz, Paprika & Pfeffer
1kg Kartoffeln (am besten Drillinge)
etwas Olivenöl
1EL Italienische TK-Kräuter
Salz & Pfeffer
Salat mit Dressing nach Wahl
Öl zum Braten
Zubereitung:
Ihr macht den Seitan grundlegend nach dem gleichen Rezept wie für die Seitan Nuggets. Nur werden statt den 5-6 großen Seitan "Lappen", 10-15 Schnitzel daraus geformt, je nachdem wie groß ihr sie mögt.
Diese solltet ihr auch unbedingt über Nacht im Kühlschrank lassen, damit sie eine richtig schöne Konsistenz bekommen.





Am längsten bei diesem Gericht dauern die Kartoffeln. Diese werden erst einmal gründlich gewaschen und anschließend gekocht bis sie völlig gar sind, am besten mit Schale (die sorgt dafür das die Kartoffel im Ofen später ein bisschen besser zusammen halten).


Wenn sie durch sind, gießt einfach das Wasser ab und heizt schon mal euren Ofen auf 180°C vor.
Die Kartoffeln werden jetzt, entweder mit dem Handballen oder einem Pfannenwender auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zerquetscht und anschließend mit TK Kräutern, Olivenöl, etwas Salz & Pfeffer bestreut.
Im Anschluß werden sie für circa 25-30 Minuten im Ofen gebacken, bis sie goldbraun sind.


Während die Kartoffeln im Ofen kross werden, können die Schnitzel paniert werden.
Mischt für den flüssigen Teil der Panade die Sojamilch mit dem Mehl, Backpulver, Stärke, Salz und den Gewürzen bis ihr einen glatten Teig bekommt.
Die Schnitzel könnt ihr dann in etwas Mehl wenden, anschließend in die Panade tunken und dann von allen Seiten mit Paniermehl bedecken.



Jetzt könnt ihr natürlich auch schon den Salat eurer Wahl vorbereiten. Wenn die Zeit für die Kartoffeln fast abgelaufen ist, könnt ihr die Schnitzel in reichlich Öl braten bis die Panade eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat.

Die Kartoffeln könnt ihr, je nach Geschmack noch mit ein paar frischen Kräutern, Salz & Pfeffer bestreuen.

Dann geht es nur noch ans Anrichten von allen Komponenten und ihr könnt das ganze genießen. Die Nacht im Kühlschrank und das starke bearbeiten mit der Küchenmaschine sollte dafür gesorgt haben, das euer Seitan eine richtig schöne Konsistenz bekommen hat. Guten Appetit!



PS.:Die Schnitzel eignen sich dann übrigens auch hervorragend für leckere Schnitzelbrötchen.

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜