- Teddy
Schnelle Bratnudeln
Aktualisiert: 29. Apr. 2021
Bratnudeln sind einfach großartig.
Allein schon, weil man alles mögliche an Gemüseresten darin verwerten kann und sie so verdammt schnell zuzubereiten sind. Richtige Umami Bomben können sie auch sein, das macht sie defintiv zu einem meiner liebsten Comfot Foods.
Das Rezept hier, könnt ihr natürlich variieren wie ihr wollt und mit allem was der Kühlschrank so hergibt, aber die Sauce zu den Nudeln gibt jeder Variante auf jeden Fall den gewissen Umami Kick.
Dauer: 3 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt 2 Portionen
Zutaten:
Für die Sauce
10g Ingwer
Frische Chili nach Geschmack
2-3 Zehen Knoblauch
75g Sojasauce
25g Mirin
20g Agavendicksaft oder anderer Sirup zum Süßen
4-6 Kaffir-Limettenblätter (ich empfehle tiefgekühlte)
50g Wasser
50g Wasser + 10g Stärke
200g Bratnudeln
Empfehlung:
40g Sojagranulat + 100g Heiße Gemüsebrühe
Gemüse nach Wahl, ich empfehle 1/2 Zucchini, 1 Karotte und 2 Lauchzwiebeln
Zubereitung:
Da die Sauce am längsten von allem braucht, fangen wir einfach mit der an. Hackt den Ingwer so fein ihr könnt, schneidet eure Chili in Ringe und den Knoblauch einfach in Scheiben. Gebt die geschnittenen Zutaten dann zusammen mit allen anderen Zutaten der Sauce (außer dem Wasser+Stärke Gemisch) in einen kleinen Topf und kocht es für circa 10 Minuten. Die Limettenblätter geben der Sauce eine unglaubliche aromatische Note. Ich kann also nur empfehlen eurem liebsten Asia Markt mal einen Besuch abzustatten. Es gibt sie in getrockneter Form oder in tiefgekühlter, letztere würde ich empfehlen, da sie meiner Einschätzungn nach noch mehr Geschmack mitbringen.


Während die Sauce aufkocht, könnt ihr schonmal das Sojagranulat in heißer, fast kochender Gemüsebrühe einweichen. Übergießt es dafür einfach und lasst es für 1-2 Minuten ziehen. Falls das Soja dann noch zu trocken wirkt, gebt ruhig noch etwas heißes Wasser dazu. Wasser für eure Nudeln könnt ihr jetzt auch schon aufsetzen.

Wenn eure Sauce genug geköchelt habt, könnt ihr das restliche Wasser von den Zutaten mit der Stärke mischen und gebt diese dann zur Sauce.
Kocht alles nochmal zusammen auf und dann solltet ihr so eine wundervolle, bernsteinfarbene Sauce haben.
Ihr könnt diese Sauce natürlich auch in größerer Menge vorbereiten, sie sollte sich für mindestens eine Woche im Kühlschrank halten und passt natürlich auch gut zum würzen von anderen Gerichten, wie gebratenem Reis oder in eurer Tare für Ramen.



Jetzt kocht ihr schnell eure Nudeln nach Packungsanweisung. Ich habe 200g genommen für 2 Portionen, aber ihr könnt natürlich auch direkt mehr machen wenn ihr hungrig seid. ;) Das Gemüse hab ich dann auch noch fix geschnibbelt während die Nudeln garen. Die Nudeln können ruhig eher al dente gekocht werden, sie sollten nichz zu weich sein, damit sie beim anbraten nicht matschig werden.
Sie werden durch ein Sieb abgegossen und kurz mit etwas kaltem Wasser abgespült um nachgaren zu verhindern und etwas überschüssige Stärke zu entfernen.



Idealerweise bringt ihr jetzt einen Wok oder eine Wok Pfanne auf eine hohe Temperatur und bratet dann das Sojagranulat in etwas Öl darin an. Eine einfache, beschichtete Pfanne tut es aber auch.

Wenn das Sojagranulat Farbe bekommen hat, nehmt es aus der Pfanne und bratet eure Nudeln in ein wenig neuem Öl an.


Wenn die Nudeln ein wenig Farbe bekommen haben, gebt die Sauce dazu und bratet sie weiter. Ich gebe das Gemüse und das Hack erst kurz vorm Ende dazu, damit das Gemüse möglichst schön knackig bleibt.



Dann sind die Bratnudeln auch schon fertig.
Vielleicht noch mit ein paar frischen gehackten Chilis und chinesischem Knoblauch garnieren und genießen.
Guten Appetit!




Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜