top of page
  • Teddy

Sabich

Aktualisiert: 29. Apr. 2021

Ich wollte ein wenig feiern, das ich meinen letzten Arbeitstag hinter mich gebracht habe und freue mich daher schon seit Tagen darauf dieses Essen hier zu machen.

Sabich ist ein Frühstücks Sandwich/Fast Food das in Israel weit verbreitet ist.

Mit leckerer gebratener oder frittierter Aubergine, "Ei", Tomate, Gurke, Petersilie, Tahini Sauce und Amba, einer würzigen Sauce aus Mango.

Je nachdem wie aufwendig ihr das ganze machen wollt, ist hier ein Rezept für vegane Eier und hier ein Rezept für eingelegte pinke Rüben, die einfach großartig dazu schmecken. Aber ihr könnt statt der Rüben auch einelegte Gurken aus dem arabischen Supermarkt und statt den Eiern gebackene Kichererbsen als Füllung nehmen.


Dauer: 30 Minuten (Je nachdem wie Aufwendig ihr die Zutaten wollt)

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt 4 Portionen.


Zutaten:

Amba:

750g Mango (mit Kern und Schale gewogen)

1,5TL Senfsamen

1TL Bockshornklee Samen

25g Olivenöl

25g Essig

15g Harissa Paste (oder mehr, je nachdem wie Scharf ihr das ganze mögt)

1-2 Zehen Knoblauch

5g Kurkuma

2g Cumin

30g Zitronensaft

Salz nach Geschmack


4 Pita Brote oder arabische Fladenbrote

2 Auberginen

3-4 Tomaten

1/2 Gurke

Minze

Petersilie

Eingelegte Rüben oder Gurken

8 halbe Eier oder 1 Dose Kichererbsen (mit Gewürzen und etwas Stärke im Ofen gebacken)

Tahini Sauce (Tahin mit etwas Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Wasser cremig angerührt)


Zubereitung:

Die Senf- und Bockshornklee Samen kurz in einer Pfanne anrösten

Die Mango wird in der Zwischenzeit entkernt, der Knoblauch grob geschnitten und kann zusammen mit den anderen Zutaten in euren Mixer/Gefäß in das ein Pürierstab passt.

Dann mixt ihr das ganze so lange bis ihr eine cremige, seidene Sauce habt.


Damit ist die Amba dann auch schon fertig. Als nächstes kommt die Aubergine an die Reihe. Diese wird geschält, in circa fingerdicke Scheiben geschnitten und dann mit etwas Salz bestreut, was dem ganzen Flüssigkeit entzieht und der Aubergine mögliche Bitterstoffe entzieht. Lasst sie so einfach 15 Minuten ruhen. In der Zeit kann schon mal der Ofen vorgeheizt werden für eure Pita oder Fladenbrote und ein kleiner Salat aus der Tomate und der Gurke gemacht werden. Würfelt dafür einfach beides und mischt sie mit gehackter Petersilie und einem Schuss Olivenöl. Ein wenig Rote Zwiebel könnt ihr optional auch noch mit dazu geben.

Jetzt wird die Aubergine trockengetupft und in reichlich Öl von beiden Seiten goldbraun gebraten.

Legt sie dann nochmal auf ein Stück Küchentuch um überschüssiges Öl aufzusaugen.

Ich würze sie dann noch ein wenig mit Salz und einer Prise Harissa Gewürz.

Jetzt geht es eigentlich auch nur noch ans zusammen bauen.

Ich würde unten ins Pita oder Fladenbrot etwas Amba verteilen, dann den Tomaten/Gurke Salat darauf verteilen, gefolgt von ein wenig pinker Rübe oder Gürkchen und dann der Aubergine.

Darauf jetzt ein wenig Tahini Sauce, etwas Minze und entweder Eier oder ein paar gebackene Kichererbsen. Schon ist das ganze fertig.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜


180 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Halbe "Eier"

Pink Pickles

bottom of page