top of page
  • Teddy

Pizza Torte

Aktualisiert: 24. Jan. 2021

Auch wenn die Zeiten momentan ziemlich düster sind, sollten wir versuchen die Hoffnung nicht zu verlieren, denn wie schon die Antilopen Gang sagte:


"Es geht nicht um Herkunft, Hautfarbe und Religion, Hauptsache, der Teig ist dünn; Hauptsache, Tomatensoße, Hauptsache, Keese; die Welt ist eine Scheibe, Wer grade Pizza isst, tut keinem Menschen was zuleide [...],

Oh, ich glaube fest daran Dass uns Pizza retten kann! Sie verbündet diese Welt Baby, lass uns Pizza bestell'n! Oh, ich glaube fest daran Dass uns Pizza retten kann!"

Dauer: 1,5 Stunden (+Gehzeit falls ihr Pizzateig selbst macht)

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt: Genug Pizza für einen einsamen Filmabend oder eine ganze Party ;)

Zutaten:

Pizzateig (am besten über Nacht gehen lassen):

-750g Mehl

-375g warmes Wasser

-3/4 Würfel Hefe

-1-2EL Olivenöl

-1EL Zucker

-1/2TL Salz

Etwas Mehl zum bestäuben der Arbeitsfläche


Pizza:

-1 Dose Pizzatomaten

-500ml Passata

-3-6 Zehen Knoblauch, nehmt einfach so viel ihr wollt. ;)

-2EL Olivenöl

-1 Lorbeerblatt (könnt ihr notfalls auch weglassen)

-1TL Oregano

-Salz & Pfeffer

-1/2TL Zucker

-frischer Basilikum

-1/2TL Harissa oder Paprika edelsüß

-2 Packungen veganer Käse oder Hefeschmelz

-Pizzabelag eurer Wahl

-Eine Springform (26cm)


Zubereitung:

Das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch direkt ins heiße Öl pressen.

Der Knoblauch, wenn er anfängt braun zu werden, mit der Passata und den Pizzatomaten ablöschen.

Zu der Tomatensauce kommen nun die Gewürze, dann den Deckel drauf und alles für mindestens 30 Minuten kochen.

Jetzt könnt ihr in der Zeit schonmal den Teig, der mindestens 6 Stunden (am besten aber über Nacht im Kühlschrank) gegangen sein sollte, ausrollen...

...und dann eine normale Kuchen Backform damit auslegen.

Zu der Tomatensauce kommen jetzt noch der Zucker und etwas gehackter Basilikum.

Jetzt habt ihr eigentlich alles für die Pizza am Start, fehlt nur noch der Belag bzw. die Füllung. ;)

In die Form kommt nun etwas Tomatensauce und euer Wunschbelag.

Auf den Belag kommt jetzt ein weiterer Boden. Rollt dafür einfach weitere (circa) 90g von eurem Pizzateig aus, und bedeckt damit den Belag, nicht den Rand.

Ihr könnt die Beläge, die sich abwechseln, natürlich auch Mischen.

Zwischendrin würde ich auch immer noch mal wieder eine Schicht mit Keese einbauen.

Insgesamt solltet ihr auf etwa 7-8 Schichten kommen, drückt die Böden bevor ihr sie mit Tomatensauce bestreicht auch immer nochmal wieder nach unten damit mögliche Luft rausgedrückt wird.

Auch wenn es ja heutzutage zum Glück genug Keese Alternativen gibt die schmelzen, gieße ich am Ende am liebsten nochmal einen dünnen Hefeschmelz über die Torte.

Also, den letzten Boden ausgerollt, dieses Mal ohne Tomatensauce darunter, veganen Keese und/oder nur Hefeschmelz darauf verteilen den Rand umschlagen und bei 180°C für circa 40 Minuten in den Ofen. Falls sie oben schon zu dunkel wird, könnt ihr sie mit etwas Folie abdecken und weiter backen.

Nach 30 Minuten sollte die Pizzatorte jetzt schon ganz schön aufgegangen sein, einmal kurz reinstechen damit die Luft entweichen kann...

...und dann bei 120°C für weitere 30 Minuten ausbacken.

Jetzt solltet ihr sie noch für mindestens 10 Minuten abkühlen lassen damit sie sich etwas setzen kann.

Jetzt vorsichtig den Ring der Springform lösen, etwas Basilikum drauf...

...anschneiden...

...und genießen. <3

"Viva la Magherita, hoch die Calzone,

Feuer und Flamme dem Holzkohleofen!"

Guten Appetit. ;)



118 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Shoyu Ramen

bottom of page