top of page
  • Teddy

Pizza Bowls

Aktualisiert: 24. Jan. 2021

Wie ihr wisst, ich hab's nicht so mit den meisten Food Trends (genauso wie mit Feiertagen, also verzeiht die fehlenden Weihnachtsmenü Posts die sich auf anderen Blogs so finden lassen). Auch mit "Bowls" konnte ich bisher einfach echt nichts anfangen, ausser das sie halt oft schön aussehen?!

Aber ich wollte das mal ändern und hab jetzt 'ne eigene Bowl entworfen die ich ziiiemlich lecker finde. :)

Schließlich ist alles was mit Pizza zutun hat, irgendwie kuhl. Darum gibt es heute diese Pizza Bowls, gefüllt mit warmen Tomaten-Salat, Cashew-Keese Creme und Pilzen/Chorizo.

Und alle Bowls sind doch gesund oder? :D


Dauer: circa 45 Minuten (+Pizzateig)

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt 6 Bowls

Zutaten:

-Pizzateig (die Hälfte von dem Rezept der Pizzatorte) oder gekaufter

-etwas Mehl

-circa 1 Kg Tomaten gerne bunt gemischt, normale tun's aber auch

-1 Knolle Knoblauch

-1 Karotte

-1 Topf Basilikum -1 Prise Oregano

-Olivenöl

-Pilze/Spacebar "Chorizo" oder was ihr sonst so auf Pizza mögt

-80g Cashewkerne

-50g Rapsöl

-1/2TL Paprika edelsüß

-2EL Hefeflocken

-Agavendicksaft

-Balsamico Essig (vegan!)

-1 Chili Schote

-1/2 Zwiebel

-Salz&Pfeffer


Zubereitung:

Den Pizzateig bereitet ihr am besten schon am Vortag vor und lasst ihn dann über Nacht im Kühlschrank gehen. Wenn ihr es zeitlich nicht schafft, der Teig sollte mindestens 2 Stunden gehen können bevor ihr ihn verwendet oder ihr nehmt einfach gekauften.

Als erstes weicht ihr dann die Cashewkerne in warmen Wasser ein. Ihr könnt nun auch schon den Ofen auf 200°C vorheizen.

Ihr braucht 6 Schüssel (sollten Ofenfest sein), bestreicht sie mit etwas Öl und reibt sie anschließend mit etwas Mehl ein, damit ihr die Pizza Bowls anschließend gut davon lösen könnt.

Den Teig jetzt am besten schön dünn ausrollen. Ich empfehle 130g pro Bowl.

Diese legt ihr nun über die Schüsseln und bestreicht sie noch mit etwas Olivenöl. Jetzt werden sie für circa 18 Minuten bei 200°C gebacken.

In der Zwischenzeit kümmern wir uns um die Cashew-Keese Creme.

Dafür kocht ihr jetzt als erstes eine Karotte mit 2 Zehen Knoblauch bis sie weich sind.

In einen Mixer kommen jetzt die abgegossenen Karotten und Knolauchzehen, die eingewichten Cashewkerne, 2 EL Hefeflocken, die Paprika, etwas Salz, 50g Öl, 50g Wasser und ein Schuß Agavendicksaft.

Sollte die Creme hinterher noch zu dickflüssig sein, ruhig noch ein bisschen Wasser dazu geben. Cashewkerne von untetschiedlichen Marken, nehmen das Wasser unterschiedlich schnell auf, in den man sie eingelegt hat. Eventuell noch mit etwas Salz, Pfeffer und Hefeflocken abschmecken.

Nebenbei können auch schon die restlichen Beläge fertig gemacht werden. Ich brate dafür gerne zwei, in Scheiben geschnittene, Seitan Würste im Chorizo Style in etwas Öl an.

Das Öl das dabei überbleibt hat schon einiges an Geschmack aufgenommen, deshalb nicht weggießen sondern in eine größere Pfanne umfüllen. Darin wird später der Tomatensalat gemacht.

Auch Pilze passen ziemlich gut zu den Bowls. Dafür brate ich zuerst eine in Scheiben geschnitte Zehe Knoblauch zusammen mit ein paar Pistazien Kernen in etwas Olivenöl an.

Noch kurz die Pilze in der heißen Pfanne schwenken und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die kommen dann bis garnieren zur Seite, sollten aber aus der heißen Pfanne genommen werden damit sie nicht komplett zusammen schrumpfen.


Einen kurzen Blick auf die Bowls werfen, sie sollten nicht zu dunkel werden.

Wenn sie fertig sind, lasst sie ruhig kurz abkühlen...

...und entfernt dann möglichst schnell die noch heißen Schalen daraus, damit sich darunter kein Kondenswasser bildet und die Bowls matschig werden.

Jetzt geht es endlich an den Tomatensalat.

Schneidet die Tomaten dafür einfach ganz wie ihr wollt. Ein paar in Scheiben, ein paar in Streifen, kleine lasst ihr ganz oder halbiert sie, Würfel, vollkommen egal.

Vor allem bei verschiedenen Tomatensorten sieht das am Ende ziemlich nett und rustikal aus.

Gebt die Tomaten anschließend in ein Sieb und salzt sie etwas. Dadurch verlieren sie einiges an Wasser und so werden sie in der Pfanne nachher nicht so matschig.

In der Pfanne in der ihr das Öl von vorhin aufbewahrt habt, wird nun die Zwiebel glasig gebraten.

Hinzu kommen 3 Zehen Knoblauch in Scheiben und Chili, ganz nach eurem Geschmack.

Wenn alles eine kurze Weile vor sich hingebraten hat, gebt circa 1-2EL Balsamico Essig dazu und 1EL Agave.

Jetzt kommen die abgetropften Tomaten in die noch heiße Pfanne (die ihr jetzt aber von der heißen Herdplatte genommen habt).

Die Tomaten schnell in der Zwiebel, Knoblauch, Chili Mischung schwenken und noch etwas gehackten Basilikum und den Oregano dazu geben.

Noch mit Salz & Pfeffer abschmecken...

... und in die Bowls füllen solange er noch warm ist.

Noch mit der Cashew-Keese Creme getoppt und euren Lieblings-Pizzazutaten belegt: Ein Genuß. :)


111 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Shoyu Ramen

bottom of page