top of page
  • Teddy

Pink Pickles

Aktualisiert: 29. Apr. 2021

Kennt ihr sie auch, diese wunderbar würzigen, eingelegten, pinken Rüben die es bei eurem Lieblings Falafel Laden gibt?

Ich hab mich durch sämtliche Supermärkte in der Umgebung gefragt und nirgendwo welche gefunden (zumindest keine die nicht in 5kg Gläsern kamen).

Darum ist hier jetzt mein Rezept für selbstgemachte pinke Rüben (die meistens für Rettich gehalten werden.)


Dauer: 15 Minuten plus min. 5 Tage

Schwierigkeit: Leicht


Zutaten:

1-2 saubere, desinfizierte und gut verschließbare Gläser

1-2 Lorbeerblätter

8-10 Pfefferkörner

1-2 Wacholderbeeren (optional)

4 Zehen Knoblauch

6 Mairüben

1 Rote Beete (circa 180g ungeschält)

750g Wasser

300g Weißwein Essig

80g Zucker

35g Salz


Zubereitung:

Befüllt euer Glas bzw. eure Gläser (ich habe zwei 720ml Gläser genommen) mit den Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wacholderbeeren und dem Knoblauch. Den Knoblauch habe ich ungeschält einfach zerdrückt. Da er so lange in der Lake mit zieht, macht das glaube ich einfach keinen Unterschied.

Schält die Mairüben, schneidet sie in circa 1x1cm dicke Stifte und verteilt sie gleichmäßig auf die Gläser bzw. füllt sie einfach in euer riesen Glas.

Im Anschluß macht ihr das selbe mit der roten Beete.

In einem Topf wiegt ihr nun das Wasser, den Essig, Salz und Zucker ab und bringt es anshcließend zum kochen.

Jetzt füllt ihr die kochendheiße Lake in die Gläser ab. Sie sollten möglichst randvoll gefüllt sein, damit das Gemüse nicht nach oben an die Luft treiben kann. Dann verschließt sie umgehend.

Die Gläser sollten jetzt beim abkühlen eigentlich ein Vakuum entwickeln und das ganze sollte ungekühlt einige Wochen (Monate?) haltbar sein wenn ihr sie an einem dunkeln nicht zu warmen Ort lagert.

Nachdem sie mindestens 5 Tage lang durchgezogen sind, könnt ihr sie essen.

Sie passen großartige zu frischem Pita Brot und Hummus, zu Falafel, Döner oder Sabich.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜


1.543 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Shoyu Ramen

bottom of page