top of page
  • AutorenbildTeddy

Pancakes

Da der Hund mich heute ganz besonders früh aus dem Bett geworfen hat, dachte ich mir ich könnte auch mal wieder Pancakes fürs Familienfrühstück machen.

Ich mag eigentlich keine Pfannkuchen, aber diese locker fluffigen Pancakes dürfen hin und wieder einfach nicht auf dem Frühstückstisch fehlen.


Dauer: 20-30 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt circa 10 Pancakes, je nach Größe


Zutaten:

250g Mehl

25g Sojamehl (als Ersatz für 2-3 Eier)

3g Salz

30g Zucker

10g Backpulver

50g (Soja-)Joghurt

275g (Soja-)Milch

etwas Öl oder Butteralternative für die Pfanne


Zubereitung:

Ganz easy. Einfach alle trockenen Zutaten miteinander vermischen, dann den Joghurt und die Milch dazu geben. Mit einem Handmixer zu einem schön glatten Teig vermischen und 10 Minuten ruhen lassen.

Dann etwas Butteralternative oder Öl in einer Pfanne schmelzen und die Pancakes in die heiße Pfanne geben. In meine passen 3-4 auf einmal, ihr könnt aber natürlich auch größere machen. Wischt die Pfanne nach jedem Durchgang einmal aus und fettet sie dann wieder leicht ein. Falls die Pfanne zu heiß wird und die Pancakes zu schnell dunkel, nehmt sie ruhig kurz von der heißen Platte. Die Pfanne sollte genug Hitze gespeichert haben das ihr die nächste Ladung Pancakes darin fast vollständig ausbacken könnt. Dann könnt ihr sie wieder aufheizen.

Wenn die Pancakes von beiden Seiten goldbraun sind, könnt ihr sie auf einem Teller stapeln.

Serviert werden können die Pancakes dann mit frischem Obst, etwas "Butter" oder mit (Ahorn-)Syrup.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜

Falls du mich untersützen möchtest, aber kein PayPal verwendest, kannst du das auch hier tun:


525 Ansichten2 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Shoyu Ramen

bottom of page