- Teddy
Fluffiges Fladenbrot
Aktualisiert: 21. Mai 2021
Bei dem Wetter kann man ja schon fast übers Grillen nachdenken.
Und was darf bei einem entspannten Grillabend natürlich nicht fehlen? Fladenbrot!
Dieses Brot ist super lecker und großartig fluffig. Ganz egal ob dann als Beilage zum Grillen, für Döner & Falafel oder einfach zum Snacken auf einem Buffet, dieses Brotrezept kann ich mir aus meinem Reportoire nicht mehr wegdenken.
Und die Döner die sich daraus machen lassen, können auch direkt nochmal 'ne Nummer größer ausfallen, ein weiterer Pluspunkt. :D
Dauer: 2,5-3 Stunden
Schwierigkeit: Leicht
Ergibt: 1 großes oder 2 kleine Fladenbrote
Zutaten:
340g warmes Wasser
21g Hefe (1/2 Block)
10g Zucker
500g Mehl
10g Salz
15g Olivenöl
optional 20g Sojamilch + 1g Natron
Sesam und/oder Schwarzer Kümmel
Zubereitung:
Zu aller erst, löst ihr die Hefe im warmen, nicht heißen, Wasser auf und vermischt sie mit dem Zucker.
Im Anschluß gebt ihr Mehl, Salz& Olivenöl dazu.


Dann verknetet ihr den Teig, bis er richtig schön glatt ist. Das sollte von Hand so 10-15 Minuten dauern.
Dann gebt ihr in in eine eingeölte Form und lasst ihn für 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen.


Das Volumen eures Teigs sollte sich in dieser Zeit mindestens verdoppeln.
Dann gebt ihr in auf eine bemehlte Arbeitsfläche und bringt ihn in Form.
Falls ihr lieber 2 kleine Fladenbrote (oder 4?) haben wollt, dann teilt den Teig an dieser Stelle einfach auf und bringt die kleineren Teiglinge in Form. Versucht nicht zu viel Luft aus dem Teig heraus zu drücken bei diesem Arbeitsschritt.


Gebt eure Fladen dann auf ein Backblech, deckt sie ab und lasst sie noch einmal für circa 30 Minuten gehen.

Jetzt verlangen viele Rezepte nach einem "Eggwash", also dem einstreichen mit Hühner-Eiweiß. Das erstetze ich einfach durch etwas Sojamilch in der ich Natron auflöse um eine ähnlich alkalische Lösung zu bekommen, wie Hühner-Eiweiß. Das ganze ist aber optional und eure Brote sollten auch ohne eignepinselt zu werden eine schöne Farbe bekommen.
Wenn ihr sie eingepinselt habt (oder auch nicht), drückt mit den Fingern Löcher in den Teig und bestreut ihn anschließend mit Sesam und/oder Schwarzem Kümmel.


Das Brot darf jetzt nochmal für circa 30 Minuten gehen. Nach der Hälfte der Zeit könnt ihr schon mal euren Ofen auf 220°C vorwärmen.
Nach dem Ablauf der Zeit wird das Brot dann für 11-12 Minuten gebacken, so das es von außen schön goldbraun wird.

Dann ist euer Fladenbrot auch schon fertig und kann genoßen werden.
Es sollte eine richtig schöne Krume bekommen haben und großartig fluffig sein. :)




Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.
Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.
Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜