top of page
  • AutorenbildTeddy

Falafel mit "Joghurt"-Tahin Sauce

Falafel sind für viele Veganer*innen wahrscheinlich das "Go to" Essen, wenn man mal unterwegs einen Snack will. Zumindest bekommt man sie relativ oft in Imbissen und sie sind dann oft auch die einzige vegane Option, neben Pommes.

Aber hin und wieder kann man sich diese Köstlichkeit aus dem nahen Osten ja auch mal selber machen. :)


Dauer: 1 Stunde (+ 12 Stunden einweichen)

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt: Circa 40 Falafel & Sauce dazu


Zutaten:

Falafel

500g getrockente Kichererbsen

100g Frühlingszwiebeln

125g frische Petersilie

10g Knoblauch

15g frischer Koriander (oder mehr Petersilie wenn ihr Koriander nicht mögt)

25g Salz

10g Cumin

3g Koriandersamen gemahlen

7g Backpulver


Sauce

400g ungesüßter pflanzlicher Joghurt

25g Olivenöl

25g Zitronensaft

10g Knoblauch

150g Tahin

Salz & Pfeffer

optional etwas Petersilie


Zubereitung:

Angefangen wird am besten am Vorabend. Die Kichererbsen müssen nämlich quellen und werden dabei ihr Gewicht in etwa verdoppeln. Falls ihr spontan seid und das ganze mit Kichererbsen aus der Dose machen wollt, wozu ich nicht unbedingt raten würde, müsst ihr noch etwas Mehl/Kichererbsen Mehl mit dazu geben, da der Teig sonst zu matschig wird.

Wenn die Kichererbsen dann am nächsten Tag aufgequollen sind, gießt sie durch ein Sieb ab und spült sie kurz mit etwas Wasser ab.

Dann kommen die Kichererbsen mit den restlichen Zutaten in eine Küchenmachine und werden zu einem feinen Teig gemixt. Ich mag ihn am liebsten mit Frühlingszwiebeln, aber ihr könnt natürlich auch normale Zwiebeln nehmen.

Er sollte ruhig noch ein winziges bisschen stückig und kein kompletter Brei sein. Es sei denn so mögt ihr eure Falafel lieber.

Falls die Menge zu groß für eure Maschine ist, könnt ihr das ganze natürlich auch auf 2-3 Durchgänge aufteilen und die gesamte Masse dann nochmal von Hand vermengen.

Wahrscheinlich müsst ihr die Maschine zwischendurch mal anhalten und die Ränder wieder ein wenig nach unten Schaben, damit die Klingen auch alles erwischen.

Dann darf die Falafel Masse nochmal eine halbe Stunde in den Kühlschrank damit die Stärke der Falafel ein wenig mehr quellen kann.

Während der Teig durch zieht, kann schon mal die Sauce gemacht werden. Die ist auch super easy. Dafür werden einfach alle Zutaten zusammen abgewogen und dann mit einem Pürierstab vermixt. Tahin variiert allerdings sehr stark in der Konsistenz und im Geschmack. Tastet euch also sonst ruhig lieber langsam an die richtige Menge Tahin heran, meines war sehr flüssig. Dann wird die Sauce nur noch mit etwas Salz & Pfeffer abgeschmeckt und kann erstmal in den Kühlschrank bis es verwendet wird.

Gegen Ende der Zeit könnt ihr schon mal eure Fritteuse heiß werden lassen bzw. Öl in einem Topf erhitzen.

Mit der Hand werden jetzt etwa Walnuss große Bällchen geformt. Ihr könnt aus dem Teig natürlich auch Burger Patties machen oder einen Falafel Former benutzen.

Die geformten Falafel lassen sich an dieser Stelle auch problemlos auf einem Blech einfrieren um sie beim nächsten Hunger auf Falafel zu benutzen.

Dann werden die Falafel ausfrittiert bis sie schön goldbraun sind.

Jetzt noch schnell ein wenig Gemüse und Kräuter eurer Wahl schneiden...

und dann ein arabisches Fladenbrot mit all den leckeren Komponenten belegen.

Noch die Sauce darüber verteilen und schon könnt ihr diese Leckerei genießen.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜

Falls du mich untersützen möchtest, aber kein PayPal nutzt, kannst du mir auch hier einen Kaffee ausgeben:



467 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Pink Pickles

Sabich

bottom of page