top of page
  • AutorenbildTeddy

"Eier"salat

Die Kinder meiner Partnerin haben mich gefragt, ob ich nicht mal wieder "Eiersalat" für das Familienfrühstück morgen zum Muttertag machen. Klar! So easy wie das Rezept hier ist, lässt sich das quasi nebenbei machen.

Dieser "Eier"salat, checkt einfach alle Boxen ab, die aus meiner Kindheit für Eiersalat noch so in Erinnerung habe. Lecker cremig durch die Mayonnaise, leichte Pfeffer- und Kräuternoten und schön würig.

Eine kleine Anmerkung, die ich auch schon bei den "Halben Eiern" sehr wichtig fand, vegane Eier werden einfach nicht wie das Original schmecken. Sie können einem Gericht aber eine ähnliche Geschmackskomponente oder Textur geben wie das Original, darauf zielt das Gericht hier auch ab. :)


Dauer: 30-45 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt genug "Salat" für 4-6 Personen zum Frühstück


Zutaten:

1500g Wasser

15g Salz

5g Kala Namak

200g Fusilli (oder andere Pasta wie Farfalle oder Penne)

80g Zwiebel (mit Schale gewogen)

5-10g Petersilie

5-10g Schnittlauch

50g Gewürzgurkenwasser

200g Mayo

20g Öl (ein geschmacksneutrales)

40g (Soja-)Milch

7g Kala Namak

4g Paparika

3g Kurkuma

10g Senf

100g Gewürzgurke

Frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

1g MSG (optional)


Zubereitung:

Wie ihr aus der Zutatenliste vielleicht schon geschlossen habt, ist das hier eigentlich ein Nudelsalat. Die Pasta wird im Wasser zusammen mit dem Salz und 5g Kala Namak allerdings so weich gekocht das sie hinterher kaum noch als Nudeln durchgehen.

Also vergesst die Packungsanweisung und kocht die Nudeln für circa 15-20 Minuten, bis ihr sie easy mit einer Gabel zerdrücken könntet. (Mi dispiace Fusilli!)

Gießt sie dann durch ein Sieb und schreckt sie kurz unter kaltem Wasser ab.

Während die Nudeln kochen, können schonmal die Zwiebel und die Kräuter fein gehackt werden. Bei uns in der Kindheit waren immer relativ vile Zwiebeln im Salat, die könnt ihr aber natürlich variieren falls ihr lieber weniger oder noch mehr Zwiebeln wollt.

Die Nudeln werden dann mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine zerkleinert, damit wir die kleinen "Ei" Stücke für unseren Salat bekommen. Versucht ruhig die Stücke ein biiiischen größer zu lassen als ich auf meinem Bild.

Jetzt kommen eigentlich nur noch die restlichen Zutaten dazu und alles wird vermischt.

Ich darf die Gewürzgurken leider immer erst dazu geben, nachdem ich schon eine kleine Portion ohne abgefüllt habe, aber ihr könnt sie natürlich sofort würfeln und mit dazu geben falls bei euchniemand ein Problem mit Gürkchen hat. ;)

Und dann ist der "Eier"salat auch eigentlich schon fertig. Ich lasse ihn gerne über Nacht oder zumindest ein paar Stunden richtig durchziehen, konnte mich aber heute nicht vom naschen abhalten. ;)

Je nachdem wie weich eure Nudeln gekocht sind, werden sie übrigens noch Feuchtigkeit von der "Sauce" aufnehmen. Es kann also sein das ihr später/am nächsten Morgen, noch einmal etwas (Soja-)Milch oder Mayo dazu geben müsst damit alles wieder schön cremig ist.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜


3.662 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Halbe "Eier"

Seitan Bacon

Sucuklu Menemen

bottom of page