top of page
  • AutorenbildTeddy

Egg fried rice

Sind bei euch während des Lockdowns auch neue Kanäle in eurem Feed aufgetaucht von denen ihr niemals dachtet, das sie euch itneressieren würden?

Bei mir war es "Uncle Roger" und nachdem ich sein Video zu Jamie Oliver gesehen habe hatte ich mega Lust auch mal Egg fried rice zu machen. :D

Nachdem mir gestern das Rezept zum "Rührei" ganz gut gelungen ist, konnte ich das jetzt auch endlich in die Tat umsetzen.


Dauer: 15 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt 2 Portionen


Zutaten:

1/2 Rührei Rezept

400g Reis vom Vortag

1 Schalotte/Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 Rote Chili

2 Lauchzwiebeln

Etwas Erdnussöl (oder ein anderes gut erhitzbares Öl)

50g TK Erbsen

Sojasauce

Sesamöl

MSG (optional)


Zubereitung:

Ich hab das "Rührei" in einer seperaten Pfanne vorgebraten und dann bei Seite gestellt. Ihr könnt, falls euch das zu aufwendig ist aber natürlich auch Rührei aus Tofu machen und das dafür benutzen.

Dann werden alle Zuaten geschnitten, die Schalotte/Zwiebel, Chiliund den Knoblauch in feiner Stücke. Die Lauchzwiebeln in Ringe. Ich würde generell alle Zutaten die gebrucht werden schon mal zusammen stellen, gerade wenn ihr einen Wok benutzt und alles später recht schnell gehen muss.

Der Reis sollte möglichst vom Vortag oder zumindest komplett gekühlt sein. Dadurch wird er später in der Pfanne nicht matschig.

Dann wird der Wok, oder eine beschichtete Pfanne falls ihr keinen habt, stark erhitzt.

In den Wok kommen dann circa 2EL Öl und sobald es heiß ist, können die Schalotte und der Knoblauch darin gebraten werden, bis sie richtig schön duften.

Dann kommt der Reis mit dazu und wird kurz angebraten.

Gebt dann etwas Sojasauce dazu, ich schätze 2EL, und vermischt alles gut. Dann kommen noch die Erbsen und das "Ei" dazu und wird mit untergemischt und mitgebraten.

Wenn der Reis dann fast fertig ist, noch eine Prise MSG dazu geben, die Frühlingszwiebeln und die Chili auch. Noch ein Schuss Sesamöl mit untergemischt und fertig ist das Ganze.

Nur noch anrichten und eventuell noch mit ein paar extra Frühlingszwiebeln garnieren.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜

Falls du kein PayPal benutzt, aber mich trotzdem untersützen möchtest, dann kannst du das auch hier tun:



325 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

"Rührei"

bottom of page