top of page
  • Teddy

Chili Gewürzöl

Aktualisiert: 29. Apr. 2021

Wer diesem Blog oder mit auf Instagram schon länger folgt, wird nicht drum herumgekommen sein zu bemerken, dass ich kaum eine Speise so sehr liebe wie Ramen. (Mit der Ausnahme von Burgern vielleicht)

Ramen bestehen aus 5 verschiedenen Komponenten:

Ramen, den namensgebenden Nudeln,

Tare, die "Sauce" die dem ganzen den richtigen Würze-Kick gibt,

Dashi, der Brühe, die der Suppe als Basis dient,

Toppings, die Ramen so unglaublich vielfältig machen

und last but not least, Öl.

Zu manchen Varianten passt Sesamöl hervorragend, aber eine besondere Note bekommen Ramen durch Gewürzöle mit Zutaten wie Schalotten oder Knoblauch.

Ich will euch heute ein unglaublich leckeres Chiliöl zeigen, das an Sichuan Chiliöl angelehnt ist. Durch die vielen verschiedenen Gewürze wirkt es vielleicht etwas abschreckt auf den ersten Blick, die Mühe aber allemal wert ist und die Zutaten sollten sich auch eigentlich in jedem gut sortierten Asia Markt finden lassen.


Dauer: Circa 30 Minuten

Schwierigkeit: Leicht

Ergibt: Circa 700ml Öl


Zutaten:

3g Nelken

6g Sichuan Pfeffer Körner

2g Schwarze Pfeffer Körner

2 Stangen Zimt

4g Kardamom Kapseln

3 Lorbeerblätter

2g Koriander Samen

2g Senf Samen

6g Sternanis

125g Gochugaru (koreanische Chiliflocken) oder mehr, je nach Geschmack

20g Salz

15g Sesam

650g Erdnussöl (oder Raps, Sesam, Soja, Avocado... hauptsache Hitzebeständig)

50g Ingwer (mit Schale gewogen)

40g Knoblauch (mit Schale gewogen)

10g Kafirlimettenblätter (tiefgekühlt)


Zubereitung:

Wie die Nelken, beide Pfeffer, Kardamom, Koriander, Senf und Sternanis zusammen ab und gebt den Zimt und die Lorbeerblätter dazu.

Die Zuaten werden dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze getoastet. Allein für den Duft hat sich das Rezept schon gelohnt finde ich. :D

Passt auf das nichts anbrennt und gebt die Zutaten zurück in eine Schale für später.

In einer Hitzefesten Glasflasche oder einem Schraubglas, wiegt ihr nun das Gochugaru mit dem Salz und dem Sesam ab.

Wenn die getoasteten Gewürze etwas abgekühlt sind, können sie auch schon dazu.

Ihr könntet die Gewürze aber auch später ins noch heiße Öl geben und darin mit ziehen lassen. Wenn ihr sie dann mit raussiebt und nur das Öl mit den Chiliflocken und dem Sesam mischt, lassen sie sich großartig mit dem Öl zusammen zu Reis- und Nudelgerichten verwenden. Da ich meistens nur das Öl verwende, lasse ich die Gewürze einfach drin, damit sie auch während das Öl lagert noch Geschmack abgeben können.

Das Öl wiegt ihr nun in einem Topf ab, schneidet den Knoblauch und den Ingwer in Scheiben und gebt diese ins kalte Öl, sie sollen ja möglichst viel Geschmack ins Öl abgeben.

Erhitzt dann das Öl auf mittlerer Stufe und rührt gelegentlich um. Bei mir hat es 12 Minuten gedauert bis die Knoblauch und Ingwer Stücke leicht frittiert ausgesehen haben. Dann erst habe ich die Limettenblätter dazu gegeben und alles zusammen für weitere 3 Minuten erhitzt.

Falls euer Knoblauch und der Ingwer schneller dunkel werden sollten, gebt die Blätter einfach etwas früher dazu und reduziert die Gesamtzeit, es sollte nichts zu dunkel werden da sich sonst Bitterstoffe bilden.

Gießt das Öl durch ein Sieb in einen weiteren Topf ab. Das noch heiße Öl wird dann direkt auf die Chili-Gewürzmischung gegossen. Verbrennt euch dabei nicht und füllt das Öl auch nur in ein Gefäß bei dem ihr absolut sicher seid, das es Hitzebeständig ist. Falls ihr keins haben solltet, gebt die Gewürze und Co. lieber in den Topf zum Öl und lasst es darin abkühlen.

Lasst das Öl für ein paar Stunden oder besser über Nacht ziehen und schon ist dieses leckere Gewürzöl für asiatische Gerichte fertig.

Am besten lagern, lässt es sich im Kühlschrank.

Guten Appetit!

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜


359 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ramen Brühe

bottom of page