top of page
  • Teddy

Babka Variationen

Aktualisiert: 24. Mai 2021

Auch wenn süße Leckereien sonst nicht so mein Fall sind, einen fluffigen Babka wird es bei uns ab jetzt wohl öfter Mal geben. Aber da ich den Hefeteig nicht immer nur mit Schoko Creme füllen möchte, habe ich hier noch zwei leckere Varianten für euch.

Den Babka Teig, mit allen Gehzeiten, mache ich natürlich trotzdem nach dem gleichen Rezept.


Dauer: circa 5 Stunden (inklusive alle Ruhezeiten)

Schwiergkeit: Leicht

Ergibt: 1 Laib, entweder mit Zimt oder mit Erdbeer Füllung

Zutaten:

1 Kastenform (meine ist circa 30x15cm)

Teig

15g Hefe

215g warme (Soja-)Milch, andere pfanzliche Alternativen wie Hafer sollten aber auch funktionieren

65g Zucker

500g Weizenmehl

5g Salz

Prise Vanille

90g warme Butteralternative

Zimt Fülung

175g Butteralternative

115g Puderzucker

8g Zimt

oder

Erdbeer Füllung

225g TK Erdbeeren

100g Zucker

10g Zitronensaft

25g Butteralternative

25g kaltes Wasser + 15g Stärke

Sirup

75g Wasser

75g Zucker


Zubereitung:

Der Teig wird ganz genau wie im Schoko Babka Rezept gemacht, bis zu dem Punkt, an dem ihr ihn ausrollt und mit der Sckokocreme bestreichen würdet.

Die Erdbeer-Füllung braucht ein wenig länger, vor allem zum abkühlen, mit der solltet ihr etwas früher anfangen als mit der Zimt- oder Schoko-Füllung.

Dafür erhitzt ihr zuerst die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und dem Zucker in einem Topf. Wenn sie richtig schön weich sind, wird alles einmal püriert. Dann gebt ihr die "Butter" und die, in Wasser gelöste, Stärke dazu und kocht alles einmal auf.

Für die Zimtcreme, schmelzt ihr die Butteralternative in einem Topf etwas an und vermischt sie im Anschluss mit dem Puderzucker und dem Zimt.

Falls die Zimtcreme zu weich geworden sein sollte (so wie mir in dem Bild), stellt sie zum akühlen in den Kühlschrank. Je flüssiger die Creme ist, desto schlechter lässt sich der Babka später aufrollen. Gebt der Creme also notfalls ruhig einen Augenblick um wieder etwas fester zu werden.

Wenn ihr das Gefühl habt das die Creme fertig ist, rollt euren Babka zu einem Rechteck aus und verteilt die Füllung darauf. Dann wird der Teig möglichst fest aufgerollt.


Wie beim Schokoladen Babka lohnt es sich die Teigrollen für eine Stunde oder sogar etwas länger in den Kühlschrank zu legen, bevor ihr sie weiter verarbeitet.

Dadurch wird die "Butter" im Teig und auch in der Creme wieder richtig fest und ihr könnt ihn dann leichter der Länge nach aufschneiden wenn er soweit ist.

Dann drückt ihr die Enden an einer Seite zusammen und überschlagt die beiden Stränge immer wieder. Das andere Ende drückt ihr wenn ihr dort angekommen seid, dann auch einfach zusammen und setzt den Babka in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.

Dann darf der Hefezopf nochmal für 1,5 Stunden, abgedeckt, an einem warmen Ort aufgehen.


Gegen Ende der Gehzeit könnt ihr schon mal euren Backofen auf 150°C vorheizen und den Babka dann für 50 Minuten backen, bis er goldbraun geworden ist.

Wenn die Backzeit fast um ist, kocht ihr noch schnell einen Sirup aus dem Zucker und dem Wasser. Gebt dafür einfach beide Zutaten in einen Topf und bringt sie einmal zum kochen bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.

Nehmt euren Babka aus dem Ofen und bestreicht ihn direkt mit dem Sirup während er noch heiß ist.

Dann ist euer Babka auch schon fertig und kann, ganz egal ob Zimt-, Erdbeer- oder Schoko-Füllung, mit euren Lieblingsmenschen zusammen genossen werden.

Guten Appetit.

Danke falls du bis hierhin gelesen hast. Vielleicht ist dir dabei aufgefallen, das der Blog ohne Werbung auskommt. Zum einen um dich nicht beim lesen zu stören und zum anderen, weil ich Leuten einfach zeigen möchte wie großartig die vegane Küche sein kann ohne dabei nur auf "Klicks" auszusein.

Falls dir meine Rezepte gefallen und du mir trotzdem etwas gutes tun möchtest, kannst du mich gerne auf einen virtuellen-Fairtrade Kaffee über meinen PayPal.Me Link einladen, damit ich auch in Zukunft Zutaten für mehr Rezepte kaufen kann.

Danke, das du dich für die rein pflanzliche Ernährung interessierst, das bedeutet die Welt für mich. 💜


850 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schoko Babka

bottom of page